
Samstag und Sonntag 15-18. Freier Eintritt
Das Gebäude wurde 1754 vom Grafen Gabuti di Bistagno erworben und im Jahr danach nach einem Projekt von Benedetto Alfieri in die heutige Form gebracht, wobei die bestehende mittelalterliche Struktur verändert wurde. Die Fassade trägt mit dem schönen Portal und dem Balkon darüber den charakteristischen zentralen Schwerpunkt des Alfieri. Das Museum stellt wertvolle Gegenstände, Gemälde, Waffen und Münzen aus den Jahren 1797-1870 aus, die von Familien aus Asti gespendet wurden. Von den Museumräumen steigt man in den Luftschutzkeller aus dem Zweiten Weltkrieg hinunter, wo eine rührende Projektion die Ereignisse der Stadt aus dieser Zeit erzählt.
Ab 2016 können Sie auch das Museum der Italienischen Partisanendivision Garibaldi besichtigen, das unschätzbare Erinnerungsstücke sammelt, die früher in Florenz und Rom verwahrt waren.