Vittorio Alfieri (1749 - 1803)
Schrifsteller, Dichter und Dramaturg - in Asti geboren
Gian Carlo Aliberti (1670 – 1727)
Maler, in Canelli (Asti) geboren
Giuseppe Allamano (1851 - 1926)
Selige der römisch-katholischen Kirche, in Castelnuovo d’Asti ( heute Castelnuovo Don Bosco) geboren
Francesca Armosino (1848 – 1923)
in Frazione Sacchi geboren, damals Ortsteil von Antignano d’Asti (heute Ortsteil von San Martino Alfieri); sie war die letzte Frau von Giuseppe Garibaldi
Alessandro Artom (1867-1927)
Wissenschaftler, in Asti geboren
Isacco Artom (1829 – 1900)
Politiker, in Asti geboren
Antonio Astesano (1412-1463)
Schritsteller und Dichter, in Villanova d’Asti geboren
Pietro Badoglio (1871 - 1956)
Soldat und Politiker, in Grazzano Monferrato geboren (heute Grazzano Badoglio)
Gianni Basso (1931-2009)
Saxophonist, in Asti geboren
Giuseppe Maria Bonzanigo (1745 - 1820)
Bildhauer, Ebenist, in Asti geboren
Giovanni Bosco (1815 - 1888)
Heilige der römisch-katholischen Kirche, in Castelnuovo d’Asti ( heute Castelnuovo Don Bosco) geboren
Vincenzo (Cesin) Bosia, (1906 -1978)
Fuβball spieler, in Asti geboren
Leonardo Botallo (1530-1587)
Arzt und Anatom, in Asti geboren
Giacomo Bove (1852-1887)
Erforscher, in Maranzana geboren. Er hat an verschiedenen Erforschungen im Südamerika, Afrika und Nordpol teilgenommen
Angelo Brofferio (1802 – 1866)
Dichter und Politiker, in Castelnuovo Calcea geboren
Policarpo Vitaliano Cacherano d'Osasco (1744 - 1824)
General und Politiker, in Cantarana geboren
Guglielmo Caccia bekannt als “Il Moncalvo” (1568 – 1625)
manieristischer Maler, in Montabone geboren
Giuseppe Cafasso (1811 - 1860)
Heilige der römisch- katholischen Kirche, in Castelnuovo d’Asti ( heute Castelnuovo Don Bosco) geboren
Francesco Cagliero (1875 - 1935)
Missionar, in Castelnuovo d’Asti ( heute Castelnuovo Don Bosco) geboren
Giovanni Cagliero (1838 – 1926)
Erzbischof und Komponist, in Castelnuovo d’Asti ( heute Castelnuovo Don Bosco) geboren
Umberto Cagni (1863 -1932)
Admiral, Erforscher und Senator, in Asti geboren
Wanda Capodaglio (1889 – 1980)
Schauspielerin, in Asti geboren
Carlo Alberto Castigliano (1847 - 1884)
Ingenieur und Wisseschaftler, in Asti geboren
Francesco Cirio (1836 – 1900)
Unternehmer und Gründer des Unternehmens „Cirio“, in Nizza Monferrato geboren
Rodolfo De Benedetti (1892 – 1991)
Ingenieur und Industrielle, wurde er in Asti in einer wichtigen Familie der jüdischen Bourgeoisie geboren
Federico della Valle (1560ca - 1628)
Dramaturg, in Langa Astigiana geboren
Giovanni Battista De Rolandis (1774 – 1796)
Patriot und erster Märtyrer des Risorgimento, Schöpfer mit Zamboni der “dreifarbigen Kokarde”, die später die italienische Fahne wird, in Castell’Alfero geboren.
Giorgio Faletti (1950 - 2014)
Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Komponist und Komiker, in Asti geboren
Giovanni Gerbi (1885 - 1955)
berühmter Radfahrer bekannt als “Diavolo Rosso”, in Asti geboren
Giovanni Antonio Giobert (1761- 1834)
Chemiker, in Mongardino geboren
Gianbattista Giuliani (1818 – 1884)
Somasker, Philologe, der wichtigste Dante-Forscher des 19. Jahrhundert, in Canelli geboren
Giovanni Goria (1943 - 1994)
Politiker, in Asti geboren. Er wurde der jüngste Ministerpräsident Italiens (Juli 1987 - März 1988)
Giuseppe Govone (1825 - 1872)
General, Politiker und Geheimagent, in Isola d’Asti geboren
Eugenio Guglielminetti (1921 -2006)
Maler, Bildhauer, Bühnen- und Kostümbildner, in Asti geboren: er besuchte die Accademia Albertina di Belle Arti von Turin und war Schüler von Felice Casorati
Davide Lajolo (1912 - 1984)
Schriftsteller, Politiker und Journalist, in Vinchio geboren
Guglielmo Massaia (1809 - 1889)
Missionar in Äthiopien, Kardinal und katholischer Erzbischof, in Piovà (heute Piovà Massaia) geboren
Augusto Monti (1881 - 1966)
Schriftsteller und Lehrer, in Monastero Bormida geboren
Carlo Nebiolo (1911 – 2001)
Direktor der Fotografie von vielen fotografischen Projekten, in Asti geboren
Primo Nebiolo (1923 – 1999)
Sportfunktionär, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, in Scurzolengo geboren
Guido Notari (1893 – 1957)
Radio Moderator, in Asti geboren
Emanuele Pastrone (1930 – 1999)
Dialekt-Schauspieler, unvergesslicher Darsteller der Figur „Falamoca“, Gewerkschaftsvertreter und Gemeinderatsmitglied, in Asti geboren.
Giovanni Pastrone (1883 - 1959)
Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, in Montechiaro d’Asti geboren.
Nino Pavese (1904 – 1979)
Schauspieler und Synchronsprecher, Bruder von Luigi, in Asti geboren
Luigi Pavese (1897 – 1969)
Schauspieler, in Asti geboren
Giovanni Penna (1855 -1941)
Senator des Königsreichs Italiens und Unternehmer, in Asti geboren
Checco Rissone (1909 – 1985)
in Asti geboren. Schauspieler und Bruder von Giuditta, eine Schauspielerin, die die erste Frau von Vittorio De Sica gewesen ist
Gandolfino da Roreto (…/…)
Maler, in Asti geboren. Er wurde zwischen 1493 und 1517-18 dokumentiert
Giovanni Battista Scapaccino (1802-1834)
Karabiniere, wurde von politischen Verbannten in Savoyen ermordet und mit der erste Tapferkeitsmedaille des Heers von Savoyen dekoriert. In Incisa Belbo, heutzutage Incisa Scapaccino, geboren
Francesco Vercelli (1883 -1952)
Geophysiker, in Vinchio geboren
Giovanni Goria (1929-2018)
Rechtsanwalt und delegierter Gastronom der Accademia della Cucina Italiana, in Asti geboren